Die Osteopathie sieht den Menschen in seiner Gesamtheit.
Sie betrachtet die entstandenen Beschwerden nicht nur lokal, sondern sucht nach den Ursachen und behandelt diese.
Ein zentrales, therapeutisches Anliegen der Osteopathie ist die Aktivierung der Selbstregulationsfähigkeit des Organismus. Die Behandlung bewirkt, dass sich der Körper besser ausrichtet und seine Funktion optimiert wird.
Die ganzheitliche Therapie beginnt mit einer ausführlichen Befragung (Anamnese). Anschließend folgt eine intensive Untersuchung „von Kopf bis Fuß, vom Herzen über den Magen bis zum Darm“.
Für die Diagnostik, Analyse und Behandlung werden die verschiedenen Körpersysteme (somatisch = Knochen und Muskeln, viszeral = Organe sowie das Nervensystem, das zum Cranio-Sakral-System gehört) miteinander in Verbindung gesetzt. Zudem wird die psychosomatische Komponente berücksichtigt.
Die Regionen, die die Auslöser der Symptome sind, werden identifiziert und analysiert. Nur so kann die optimale Therapie angewendet werden um die Beschwerden zu lindern bzw. zu lösen.
In der Osteopathie werden verschiedenste Behandlungstechniken eingesetzt. Immer individuell auf Sie und Ihre Beschwerden zugeschnitten. Bestehende Blockaden werden mit direkter Technik behandelt. Mit indirekter Technik folgt der Osteopath Spannungen im Körper und löst diese sanft.
Mit den Händen beurteilt der Osteopath das Gewebe des ganzen Körpers hinsichtlich seiner Beweglichkeit.
Der Osteopath berücksichtigt Befunde und Untersuchungsergebnisse (Labor und bildgebende Verfahren) von vorausgegangenen Untersuchungen anderer medizinischer Fachrichtungen. Er führt ggfs. den interdisziplinären Dialog oder spricht Empfehlungen für Untersuchungen außerhalb seines Kompetenzbereiches aus.
Probleme aus Brust-Bauch-Beckenorganen z.B.
Probleme wie
Probleme nach schon länger zurückliegenden Unfällen oder Operationen bei denen Sie die Hoffnung schon aufgegeben haben
Psychische Probleme
Osteopathisch können viele Probleme behandelt werden. Auch, wenn Sie sich nicht sicher sind und unsere Beispiele Sie nicht angesprochen haben – rufen Sie uns gern an. Unser behandelnder Osteopath ruft Sie zurück und berät sich objektiv mit Ihnen.
2015-2019 Osteopathische Ausbildung 1.600 Stunden am Sutherland College, Hamburg
Viele Zusatzkurse rund um die Osteopathie ( Präparation, Palpation)
2018 Erlangen der Heilpraktikererlaubnis
2011-2014 Physiotherapieausbildung in Höxter, NRW und Zusatzqualifikationen (KGG, Tape )
Behandlungen mit Osteopathie sind aktuell privat zu zahlende Leistungen. Sie können diese als Selbstzahler, Privatpatient, oder gesetzlich Versicherter in Anspruch nehmen.
Viele (gesetzliche) Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten.
Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse vor der Aufnahme der Behandlungen, ob und wieviel diese Ihnen erstattet.
Einen ersten Eindruck erhalten Sie auch auf dieser Webseite: https://www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen
Hier können Sie die Höhe und Leistungen der Erstattung Ihrer Krankenkasse nachlesen.
Damit Sie Ihre Rückerstattung nach der Verauslagung aller Kosten der Behandlung von Ihrer Krankenkasse erhalten, benötigen Sie eine Empfehlung oder ein Privatrezept für Osteopathie.
Osteopathische Behandlungen können bei uns ab einem Alter von 7 Jahren durchgeführt werden. Für jüngere Kinder wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Kinder-Osteopathie-Praxis.
Für weiter Informationen oder Absprachen rufen Sie uns gerne an.