1920x680 6086 Ergotherapie Pädiatrie Bobath

Bobath Therapie Kinder

Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Störung des zentralen Nervensystems. Diese entstehen in der Schwangerschaft, während der Geburt oder bei Schädel- und Rückenmarksverletzungen.

 

Bereits im Säuglingsalter können individuelle Lernprozesse aktiviert und gefördert werden.

 

Bobath hilft u.a. bei:

 

  • Entwicklungsverzögerungen und -störungen
  • Tonusasymmetrien
  • Sensomotorischen Auffälligkeiten
  • Bewegungsstörungen
  • Störungen der Koordination und des Gleichgewichts

 

Grundlagen des Konzepts:

 

Das Konzept basiert auf lebenslangen Fähigkeiten des zentralen Nervensystems, sich Reizen anzupassen und zu lernen. Gezielte therapeutische Maßnahmen helfen, funktionelle Bewegungsabläufe einzuüben und Beeinträchtigungen zu überwinden.

 

Die Bobath-Therapie wurde vor über 60 Jahren von dem Ehepaar Berta und Dr. Karel Bobath entwickelt. Bis heute wird die Bobath-Therapie stetig nach aktuellen Erkenntnissen weiterentwickelt.

 

Kindgerechte Ergotherapie:

 

Unsere Ergotherapeuten führen in der Bobath-Therapie eine spezielle kindgerechte Untersuchung durch. Die Behandlung stützt sich auf Interesse, Motivation und Aktivität des Patienten, bezogen auf dessen individuelle Lebenswelt.

 

Ziel der Behandlung ist u.a.:

 

  • Funktionen zu regulieren
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern
  • Wahrnehmung und Körperbewusstsein zu schulen
  • Muskelspannungen zu regulieren
  • Haltung und Bewegung zu verbessern
  • Aktivitäten und Selbstständigkeit im Alltag

 

Auch die Anleitung der Bezugspersonen und der richtige Umgang mit Hilfsmitteln zählen zum Therapie-Konzept unserer Physiotherapeuten.

 

Verordnung / Rezept erhalten:

 

Der behandelnde Pädiater (Kinderarzt), Kinderneurologe oder Hausarzt erstellt die Diagnose, legt das Behandlungsziel fest und stellt dann eine Heilmittelverordnung (Rezept) für „Krankengymnastik“ oder „Krankengymnastik nach Bobath“ aus.

 

Zurück