1920x680 6340 Ergotherapie Bobath Pakinson

Fortbildung Lager- und Transferschulungen für Pflegedienste

Überblick

Im Therapie- und Pflegealltag von bewegungseingeschränkten und immobilen Menschen stehen Angehörige, Pflegekräfte, Ärzte und Therapeuten oft vor besonderen Anforderungen. Eine menschenwürdige und achtsame Betreuung von Bewohnern in Pflegeeinrichtungen und Patienten im häuslichen Umfeld ist von äußerster Bedeutung. Um dies zu gewährleisten ist das Zusammenwirken aller Fachbereiche und Qualifikationen unerlässlich. Wohlbefinden, gesundheitliche Fürsorge und ein professionelles Team können einen förderlichen Alltag bieten, in dem Wertschätzung und Professionalität Hand in Hand gehen.

An wen richtet sich die Fortbildung

Unsere Fortbildung zu fachgerechter Lagerung und Transfers richten sich vorrangig an Pflegekräfte und Therapeuten, die in ihrer täglichen Arbeit fachgerechte Lagerungen durchführen und in diesem Rahmen Angehörige beraten möchten. Weiterhin können pflegende Angehörige durch unsere Fortbildung profitieren und Hilfestellungen für den Pflegealltag zuhause erlangen.

Ziele der Fortbildung zur Lagerung

  • Vermittlung theoretischer Schwerpunkte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Rückenschonendes Arbeiten im Pflegealltag
  • Sensibilisierung für lagerungsrelevante Schwerpunkte  (Wahrnehmungsförderung, Atemförderung, Pneumonieprophylaxe, Mobilitätserhalt, Prophylaxe von Dekubitalgeschwüren)
  • Klientenzentrierte Praxisübung zur fachgerechten Anwendungssicherheit
  • Erlernen atemfördernder und atemerleichternder Lagerungstechniken
  • Wissenserwerb für die eigene  Beratungssicherheit zu Lagerungsschwerpunkten
  • Findung hilfreicher Möglichkeiten der Integration förderlicher Lagerungen im Pflegealltag

Ziele der Fortbildung zur Transferschulung

  • Ressourcenorientiertes Bewegen und Transferieren von bewegungseingeschränkten Menschen
  • Rückenschonendes Arbeiten im Pflegeallalltag
  • Hilfsmittel sicher anwenden können
  • Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse in Anlehnung an das Bobath-Konzept und Kinästhetik
  • Intensive Praxisübungen zur Anwendungssicherheit von täglichen Transfers

Diese Fortbildung wird von unseren langjährig erfahrenen Therapeuten in Anlehnung an die Therapie- und Pflegekonzepte nach Bobath, LIN, Kinästhetik, Affolter und basaler Stimulation durchgeführt. Durch intensive Zusammenarbeit unserer Therapeuten mit Angehörigen und Pflegekräften fließen unsere gemeinsamen Erkenntnisse praktisch in diese Fortbildung ein. Die  Inhalte der Fortbildungen können individuell mit uns abgestimmt und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Das Lagern:

457x305 6371 Akademie Lagerungsschulung Pflegedienst

Das Drehen:

Das Aufstehen:

Zurück